Regelmäßig finden in unseren Filialen Veranstaltungen statt, die auf großen Anklang unserer Kunden und Besucher stoßen. Und auch in Sachen Kunst ist Betten Heller interessiert wie engagiert. Vielleicht schauen Sie demnächst ja einfach mal bei uns vorbei und teilen dieses Stück Lebensfreude mit uns?
Anlässlich des Händel-Familientags in der Göttinger Innenstadt hatten wir wieder die Stillen Hunde zu uns ins Schaufenster eingeladen. Die animierte Lesung von "Frau Holle" zauberte auch in diesem Jahr Jung und Alt ganz viele Lächeln in die Gesichter. Es hat riesigen Spaß gemacht, wir haben uns sehr über die vielen Zuschauer gefreut und bedanken uns herzlich bei Christoph Huber und Stefan Dehler!
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich schon vor Vorstellungsbeginn große Scharen von Märchenfreunden vor unserem Schaufenster ein, um der szenischen Lesung des gestiefelten Katers gespannt zu folgen. Nicht nur die kleinen Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Auch die erwachsenen Besucher hatten viel Spaß an der humorvollen Inszenierung des Märchens durch die Stillen Hunde: Stefan Dehler und Christoph Huber.
Seit 2012 können Sie in unserer Betten-Filiale Geismar Landstraße echte Kunst bewundern. Zwei Ereignisse, auf die man stolz sein kann, so Inhaberin Susanne Heller, waren der Anlass, der Stadt Göttingen und ihren Bürgern eine Skulptur zu stiften und damit etwas Schönes für die eigene Heimatstadt zu tun: das 175-jährige Bestehen von Betten Heller und die Auszeichnung als Bettenfachgeschäft des Jahres 2012 (Haustex Star 2012).
Für ihr Vorhaben konnte Susanne Heller den Künstler Frank-Helge Steuer gewinnen. Seine zwei Meter hohe Stahlkonstruktion einer Tänzerin wurde im Filialgeschäft Geismar Landstraße enthüllt und erfreut seitdem unsere Kundschaft. Die tanzende Figur, Prima Hellerina hält in ihren Händen eine vergoldete Wolke, wie sie sich auch in dem Firmenlogo der Hellers findet.
Liebe Besucherin, lieber Besucher!
Schön, dass Sie da sind!
Wir arbeiten ständig daran, Ihnen den Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu machen. Damit uns das auch in Zukunft bestmöglich gelingt, möchten wir den Aufenthalt der Besucher unserer Seite auch weiterhin analysieren, denn nur aufgrund dieser Erkenntnisse können wir Verbesserungen für unsere Website ableiten. Darum bitte ich Sie herzlich, unsere Cookies zu akzeptieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Anzeige eines kleinen Bereichs mit Nutzerbewertungen aus dem Netz über das Unternehmen.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.