Eine Daunendecke ist an sich schon ein wahres Meisterwerk der Natur: unübertroffen luftig-leicht und gleichzeitig voluminös und wärmend.
Unsere „Gänseliesels Biodaune - 100% bei Heller“ ist darüber hinaus noch bio! Sowohl die luftigen Daunen, als auch das feine Inlett sind nach strengen ökologischen Standards produziert.
„Für unsere Homage an das Gänseliesel haben wir nur die besten Zutaten ausgewählt: feinste Biodaunen von Gänsen aus zertifiziert artgerechter Tierhaltung & ein Inlett aus 100% Bio-Baumwolle.“
Susanne Heller
Die Daunen stammen von ausgewachsenen deutschen Gänsen, die von Geburt an auf zertifizierten Biobauernhöfen aufgewachsen sind. Dort haben sie ausreichend Lebensraum im Freien und werden ausschließlich mit natürlichem Futter aufgezogen.
Auf Ihrem Weg in unsere kuschelige „Gänseliesels Biodaune - 100% bei Heller“ werden die Daunen ganz sanft und schonend und garantiert ohne Verwendung von ökologisch bedenklichen Hilfsstoffen gewaschen und sortiert.
Und auch die Baumwolle, aus der das feine Deckeninlett gewebt wird, ist bio! Sie stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, bei dem auf die Verwendung von chemischen Düngern, Pestiziden oder Entlaubungsmitteln verzichtet wird und auch während sämtlicher Verarbeitungsschritte von der Baumwolle zum fertigen Deckenbezug werden keine ökologisch bedenklichen Stoffe eingesetzt.
Übrigens: Daunendecken sind – entgegen der landläufigen Meinung - auch für Hausstauballergiker bestens geeignet! Lesen SIe hier unseren Beitrag zum Thema: Hausstauballergie
Daune:
100% feinste, neue, weiße deutsche Bio-Daune der Klasse 1.
Von freilaufenden Gänsen aus artgerechter Tierhaltung in deutscher, ökologischer Landwirtschaft.
560 g Füllung in einer 135 x 200 cm großen Decke der Wärmeklasse 3.
760 g Füllung in einer 135 x 200 cm großen Decke der Wärmeklasse 4.
Inlett:
100% feinste Baumwolle aus kontrolliert ökologischem Anbau.
Extra langstapelige Baumwollfäden, supergekämmt für sanften Glanz. Naturbelassene Farbe, ohne Aufheller.
Wärmeklassen:
Wir bieten unsere Gänseliesels Biodaune in 2 unterschiedlichen Wärmeklassen für die kältere Jahreszeit an.
Wärmeklasse 3 = warm. Kuschelig gefüllt für ein durchschnittliches Wärmebedürfnis im Winter, z.B. in schwach temperierten Schlafzimmern.
Wärmeklasse 4 = extra-warm. Stark gefüllte Steppdecke für ungeheizte, kalte Schlafzimmer und fröstelnde Schläfer.
Preis:
In der Normalgröße, 135 x 200 cm, kostet die mittelwarme Decke € 579,- und die warme Decke € 699,-
In der Komfortgröße, 155 x 220 cm, kostet die Decke in WK 3 € 749,- und die Decke in WK 4 € 899,-
Pflege:
Daunendecken können in der Waschmaschine gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Wir empfehlen die Wäsche in professionellen Maschinen mit großem Volumen, damit das Waschmittel gründlich ausgespült wird und damit sich die Daunen mit ausreichend Platz im Trockner wieder vollständig entfalten können, sowie die Verwendung eines schonenden Spezialwaschmittels. Ausreichend große Maschinen finden Sie in den meisten Waschsalons oder bei Betten Heller.
Zertifikate:
Die folgenden Zertifikate belegen, dass die Rohstoffe (Daunen und Baumwolle) und der gesamte Herstellungsprozess der „Gänseliesels Bioddaune- 100% bei Heller“ nach strengen ökologischen und sozialen Regeln gewonnen und verarbeitet worden sind.
Downpass:
Das Downpass-Zertifikat basiert auf dem europäischen Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlicher Tierhaltung. Es definiert die ethischen und Qualitäts-Standards zur ordnungsgemäßen Tierhaltung und zwar ab der Geburt der Tiere. Die Einhaltung dieser Kriterien wird von unabhängigen Dritten geprüft und dokumentiert.
Selbstverständlich werden Downpass-zertifizierte Daunen und Federn NICHT im Lebendrupf gewonnen!
GOTS = Global Organic Textile Standard
Das GOTS-Siegel bestätigt, dass mit dem Siegel zertifizierte Naturtextilien ohne bedenkliche Chemikalien wie z.B. Farbstoffe oder andere Hilfsmittel produziert worden sind. Bei der Zertifizierung wird der gesamte Produktionsprozess von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung bis zur Lagerung nach Kriterien begutachtet, die strenger und weitreichender sind als die jeweiligen nationalen gesetzlichen Anforderungen. Das Siegel wurde von den nationalen Verbänden in Deutschland, England, den USA und Japan entwickelt.
Liebe Besucherin, lieber Besucher!
Schön, dass Sie da sind!
Wir arbeiten ständig daran, Ihnen den Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu machen. Damit uns das auch in Zukunft bestmöglich gelingt, möchten wir den Aufenthalt der Besucher unserer Seite auch weiterhin analysieren, denn nur aufgrund dieser Erkenntnisse können wir Verbesserungen für unsere Website ableiten. Darum bitte ich Sie herzlich, unsere Cookies zu akzeptieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Anzeige eines kleinen Bereichs mit Nutzerbewertungen aus dem Netz über das Unternehmen.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.